"Physik ist wahrlich das eigentliche Studium des Menschen"
(Georg Christoph Lichtenberg)
"Groß und glücklich wäre der Meister, der alle
seine Schüler größer machen könnte als er selbst war."
(J. G. Fichte)
Die Formelsammlung für die Physik in der Oberstufe
ist mittlerweile (Stand 06.12.2010) ziemlich komplett, wird aber weiterhin ständig den Anforderungen gemäß
aktualisiert.
Für den Download stehen verschiedene Versionen zur Verfügung:
Computerexperimente in Physik mit Java
Es ist ein Kurs der Uni-Wuppertal
(Theoretische Physik),
der vom Grundkurs Informatik 12 (2001/02) und dem Leistungskurs Physik 12 (2002/03)
an jeweils zwei Tagen besucht wurde.
Die Kursmaterialien wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt,
um eigene Ergänzungen anbringen zu können.
Federpendel bei großen Amplituden -
Theoretische Herleitung für das Auftreten
einer Oberschwingung mit 3*f und die Verringerung
der Periodendauer T; Versuchsbeschreibung
Wellenwanne -- tolles Programm zur Simulation einer Wellenwanne und eindimensionalen
Wellen inkl. Reflexion u.a. (keine Installation nötig); von Martin Pabst